Interview zum Nullnummer-Comeback

Peter Mack und Jens-Uwe KrauseNach der ersten Nullnummer-Sendung vom 7. März 2004 haben wir nochmal einige Fragen an JUK und Peter Mack geschickt, und sie über das aktuelle Comeback und die weitere Zukunft der Nullnummer ausgefragt. Was sie geantwortet haben, könnt ihr hier nachlesen.

 

Ihr hattet ein Comeback ja immer ausgeschlossen. Wie kam es dazu, dass Ihr die Sendung jetzt doch wieder macht?

JUK: Als wir 1997 mit der NULLNUMMER aufhörten, hatten wir -ganz ehrlich- die Schnauze voll. Peter wollte keine Frauenklamotten mehr anziehen und ich meine Stimmbänder endlich auch mal normal benutzen. Außerdem hatten wir in drei Jahren so ziemlich jeden denkbaren Witz verbraten. Die Luft war raus. Als Peter dann noch die Stadt und den Sender wechselte, war eine weitere Zusammenarbeit sowieso unmöglich. Als Peter dann Jahre später zurückkehrte, fing es wieder an zu „kribbeln“. Wir fingen sofort an rumzuspinnen und dank Eurer phänomenalen Homepage entfachte der alte NULLNUMMER-Funke endlich wieder das gute alte Witzefeuer!
 

Dass es die Sendung jetzt wieder gibt, ging das von Euch aus?

Peter: Ausschließlich.
 

Seit wann habt Ihr das Comeback schon vorbereitet?

JUK: Nach Peters Rückkehr im Juli 2003 ging alles ziemlich schnell. Es dauerte nur wenige Wochen bis uns klar wurde: Die NULLNUMMER könnte noch mal zurückkehren, in welcher Form auch immer. Richtig dran gearbeitet, haben wir aber erst ab November 2003.
 

Was für ein Gefühl ist das, nach fast 7 Jahren Pause wieder die Nullnummer zu moderieren?

Peter: Aufregend und wirklich lustig. Wir mögen die Figuren immer noch sehr und haben eine Menge Spaß daran, Dinge zu tun, die man sonst im Radio nicht machen darf. Und obwohl wir lange nichts zusammen gemacht haben, verstehen wir uns immer noch blind
und können sehr gut zusammen arbeiten.
 

Fällt es Euch leicht, nach so langer Zeit wieder in die alten Rollen zu schlüpfen?

JUK: Erschreckend leicht! Man schlüpft quasi in alte Mäntel, die immer noch wunderbar passen und in denen man sich sofort wieder wohlfühlt.
 

Was erwartet die Hörer noch so in den neuen Nullnummer-Sendungen?

Peter: Neue Folgen ihrer Lieblingsrubriken mit ihren Lieblingsfiguren. Wir haben bewusst darauf verzichtet, neue Figuren oder nie da gewesene Elemente einzuführen. Aus den vielen Emails und Nachfragen ging auch hervor, dass die Hörer immer wieder Geier/Plaschke/Zwickel/Dankwart/Mack/Krause wollten – und deshalb kriegen sie das auch. Vielleicht lassen wir uns aber zwischendurch trotzdem auch ein paar andere Kleinigkeiten und Überraschungen einfallen.
 

Wie viel von dem, was in den 10 Wochen Nullnummer laufen wird, ist schon fertig? Wie viel macht Ihr spontan?

JUK: Was die Moderationen der Sendungen betrifft, ist alles spontan. Peter und ich kennen uns schon so lange und so viele Jahre – oft genügt ein Blick oder eine Handbewegung während der Live-Sendung und schon ist dem anderen klar wo es langgeht. Die Sendung lebt von unseren spontanen Einfällen oder auch Nicht-Einfällen. Wir haben auch keine Scheu on air zuzugeben, dass uns gerade nix einfällt! Die Sketche sind allerdings zum Teil schon vorproduziert, sagen wir mal bis Ausgabe 5.
 

Freut Ihr euch darauf, auch wieder als Gisbert und Hermine aufzutreten?

Peter: Ja, das wird schon ziemlich aufregend. Und wir fragen uns natürlich, was kennen die Leute noch, wie werden sie neue Songs und alte Elemente aufnehmen, finden sie mein Kleid noch schön usw. Aber lustig wird’s auf jeden Fall.
 

Wie wird es nach den 10 neuen Sendungen weitergehen? Werden Gisbert und Hermine auch dann noch ab und zu wiederbelebt werden, oder soll es erstmal wieder ganz vorbei sein?

JUK: „Erstmal wieder ganz vorbei“ ist schön formuliert! Wir werden uns hüten noch mal zu behaupten,dass wir nie, nie mehr zurückkehren. Irgendwann macht man sich ja lächerlich. Guck dir die Rolling Stones an. Wenn von denen einer von „endgültigem Abschied“ spricht, dann heißt es inzwischen nur noch: „Ja,ja Opa, ist schon gut!“ Konkret geplant ist im Moment aber nichts.

Peter: Wir konzentrieren uns jetzt auch ausschließlich auf die aktuellen Sendungen, die Tour und die CD-Produktion.
 

Ihr habt öfters von der "neuen Nullnummer-Staffel" gesprochen. Bedeutet das, dass es auch noch weitere Staffeln geben könnte?

Peter: Ich weiß es wirklich nicht. Aber ich hätte z. B. 2006 schon noch ein paar freie Termine. Wird aber auch schon eng wegen der Fußball-WM.
 

Was haltet Ihr von der Idee, längerfristig z.B. einmal pro Monat eine neue Nullnummer-Sendung zu machen?

JUK: Muss man mal drüber nachdenken. Allerdings finde ich eine zusammenhängende Staffel dann doch spannender, weil man innerhalb einer solchen Staffel z.B. Geschichten aufbauen kann.
 

Werdet Ihr auch nach den 10 Wochen Nullnummer noch weiter als Gisbert und Hermine auftreten?

Peter: Das ist gut möglich. Die Sendetermine im Radio sind begrenzt. 10 Sendungen und dann ist wieder Schluß. Bei den Live-Auftritten haben wir aber kein zeitliches Limit. Deshalb könnten wir durchaus ja noch mal im Juni oder sonst wann auftreten.
 

An Peter: Gab es bei Deiner Rückkehr zu Bremen Vier auch schon die Idee, Gisbert und Hermine wiederzubeleben?

Peter: Noch nicht gleich. Ich kam Ende Juli 2003 nach Bremen zurück, die Idee zu einer neuen Staffel entstand erst etwa 2-3 Monate später. Man muß sich ja erstmal an den „neuen“ Job gewöhnen und den Laden wieder kennen lernen. ;-)
 

War es ein Zufall, dass eine Woche vor der Rückkehr der Nullnummer auch das Frühstyxradio, das damals ja in gewisser Weise ein Vorbild für Eure Sendung war, wieder im Radio zu hören war?

JUK: Eindeutig ja! Wir waren selber völlig überrascht und wussten nichts davon. Wir haben zwar einen losen Kontakt zu den Frühstyxradio-Menschen, aber davon haben sie uns vorher nichts verraten – die Sauhunde!
 

An JUK: Wirst Du während der Nullnummer-Zeit auch die ganze Zeit über weiter die Morgenshow moderieren? Wirst Du während dieser Zeit auch Gefühlsecht moderieren?

JUK: Nein. Morgenshow, Nullnummer UND Gefühlsecht – irgendwann muss ich ja auch mal essen und schlafen! Aber nach den 10 Folgen NULLNUMMER werde ich selbstverständlich auch wieder bei Gefühlsecht sitzen.
 

An Peter: Seit Deiner Rückkehr zu Bremen Vier wird im Bremen Vier-Forum spekuliert, dass Du Nachfolger von Axel P. Sommerfeld in der Morgenshow werden könntest. Könntest Du Dir das vorstellen? Oder ist eventuell an den Spekulationen sogar was dran?

Peter: Ich kenne die Spekulationen und habe die vielen Einträge gelesen. Es freut mich sehr, dass es so viele Leute gibt, die mich gerne morgens hören würden. Ich könnte mir das sehr gut vorstellen, weil ich Spaß daran hätte und weil ich von dem Team morgens sehr viel halte. Ob ich die Sendung wirklich mache oder nicht, hängt aber nicht von mir ab. Und es gibt ja auch noch ein paar andere wirklich qualifizierte Moderatoren – also abwarten.


Ein weiteres aktuelles Interview mit Jens-Uwe Krause und Peter Mack zum Thema Nullnummer gibt es auch hier bei bremen4u.de.

Foto: www.bremen4u.de